Breaking Push Update für rbb24

Breaking Push Update für rbb24

rbb|24 ist die App des Rundfunk Berlin-Brandenburgs für Nachrichten und Hintergründe aus der Hauptstadtegion. 

Mit dem letzten Release wurde der Umfang der Integration des des Push Notification Angebots erhöht. Konsole Labs stellte dazu mit der Breaking Push Lösung den Entwicklern ein  Tool zur Verfügung, mit dem neben Eilmeldungen auch Top- und Ressort-Meldungen über die API versendet werden können. 

Link: rbb24 Push

SWR startet neue Marke SWR Aktuell

Ab dem 06.02. heißt es: Die neue Marke SWR Aktuell löst SWRinfo ab. Neben einem neuen Namen hat der SWR sich auch entschieden, sein Nachrichtenangebot zu überarbeitetes. Im Vordergrund stehen relevante Nachrichten für den Nutzer, die ihn wirklich interessieren. SWR Aktuell verbindet hierbei Radio, TV und Nachrichtenfeed in einem Angebot, dass mit zunehmender Nutzung über die App, sich den Vorlieben der jeweiligen Nutzer anpasst. Neben der App haben wir für den SWR ein Redaktionssystem bereitgestellt, mit dem die Redakteure direkt für die App publizieren können. Dabei können Sie schon vor der Veröffentlichung sehen, welche Änderung die Nachricht auf die Reihenfolge des Newsstreams haben wird.
Weiterführende Links Radioszene.de – SWRinfo heißt ab Februar SWR Aktuell swr.de – am 6. Februar kommt SWR Aktuell konsole-labs.com – Referenz SWR Aktuell

Breaking Push – ein neuer Service von Konsole Labs

blank
blank

Pusch Notifications sind längst Teil des Alltags

Politik, Nachrichten, Sport, Wetter und Instant Messaging – in der heutigen Welt gehört die Echtzeit-Information zum Alltag. Und inmitten der Informationsflut fällt es oft schwer, die wirklich relevanten Push-News zu erkennen.

Damit Ihre Nutzer den Überblick zu erhalten, haben wir den Push-Notification-Service „Breaking Push“ entwickelt.

Mehr als nur 140 Zeichen

Der Nachrichtenservice „Breaking Push“, der Anfang Juli auf den Lokalrundfunktagen in Nürnberg seine Premiere feiert, kann die nächste Generation von Push-Nachrichten an Nutzer von Apps versenden. Dabei werden Nachrichtentexte mit multimedialen Inhalten und Interaktionsmöglichkeiten versendet.

Audio Push, das innovative Feature, ist für Radio-Apps optimiert und bietet dem Hörer die Möglichkeit, Push Nachrichten erstmalig auch zu hören. Ein Moderator kann einen Live Teaser als Audio Push versenden, eine mp3 Datei versenden oder es werden Eilmeldungen in eine Audiofile umgewandelt. Der App-Nutzer kann selbst entscheiden, zu welchen Themenbereichen er eine Push Notification erhalten möchte und zu welchen nicht. Die Audiofunktion kann jederzeit nach Belieben an- oder abgeschaltet werden.

Push-Nachrichten sind zudem plattformunabhängig und werden von Android und iOS unterstützt.

Eine Übersicht zu allen unterstützen Funktionen erhalten Sie auf der offiziellen Seite von Breaking Push

 

Relevante Informationen per Audio-Nachricht

Via „Breaking Push“ können, je nach Interesse, Nachrichten aus den verschiedenen Themenbereichen abonniert werden – auf Wunsch auch als Audio Push. Die Zeiten, in denen lediglich eintönige Standardsounds auf eine neue Benachrichtigung aufmerksam machen, sind vorbei. Die Audios werden beim Empfangen der Nachricht automatisch abgespielt. Eilmeldungen werden von einer Text-to-Speech Software umgewandelt und als Audio auf dem Smartphone wiedergegeben. Der App-Nutzer ist so stets up to date und sollte mit dem Feature auch niemals im Regen stehen: Der aktuelle Standpunkt des Nutzers wird dank Geo-Targeting festgestellt und die entsprechende Wettervorhersage kommt via Audio Push umgehend beim Hörer an.

Vorteile für alle Seiten

Nicht nur der Hörer profitiert von der Weltneuheit. „Breaking Push“ ist die neue Form der Hörerbindung. „Die Verbraucher merken sich, bei welchem Sender sie zuerst von einem für sie relevanten Ereignis erfahren haben. Wenn mich nun die Audio Push-Nachrichten von dem einen Radiosender zuverlässig über News informieren, stärkt das automatisch meine Bindung zu dem Sender“, erklärt Maximilian Knop.

Gleichzeitig kann „Breaking Push“ dem Radiosender mehr Reichweite bescheren. Der Moderator kann zum Beispiel in einem Live Teaser über die Audio Push Notification auf die aktuellen Inhalte seiner Sendung aufmerksam machen und so das Interesse der Hörer zusätzlich wecken.

Weitere Informationen zu “Breaking Push” und Audio Push erhalten Sie unter:
http://www.breaking-push.com/

Pressemitteilung: Breaking Push

„Breaking Push“: KONSOLE Labs bringt Weltneuheit für Radio Apps auf den Markt

Politik, Nachrichten, Sportereignisse, Wetter und Co. – in der heutigen, digitalen Welt gehört die Echtzeit-Information zum Alltag. Inmitten der Informationsflut fällt es oft schwer, die relevanten News individuell zu filtern. Damit die Verbraucher keine wichtigen Informationen verpassen, bringt die Digitalagentur KONSOLE Labs (www.konsole-labs.com) die Weltneuheit „Breaking Push“ auf den Markt.

Berlin, 04. Juli 2016

Der Nachrichtenservice „Breaking Push“, der Anfang Juli auf den Lokalrundfunktagen in Nürnberg seine Weltpremiere feiert, kann die nächste Generation von Push-Nachrichten an Nutzer von Apps versenden. Dabei werden Nachrichtentexte mit multimedialen Inhalten und Interaktionsmöglichkeiten versendet. Audio Push, das innovative Feature, ist für Radio-Apps optimiert und bietet dem Hörer die Möglichkeit, Push-Nachrichten erstmalig zu hören. Ein Moderator kann einen Live Teaser als Audio Push versenden, eine mp3 Datei versenden oder es werden Eilmeldungen in eine Audiofile umgewandelt.

Der App-Nutzer kann selbst entscheiden, zu welchen Themenbereichen er eine Push Notification erhalten möchte und zu welchen nicht. Die Audiofunktion kann jederzeit nach Belieben an- oder abgeschaltet werden. Push-Nachrichten sind zudem plattformunabhängig und werden von Android und iOS unterstützt.

„Wir sind stolz, unseren Nachrichtenservice ‚Breaking Push’ zusammen mit dem Feature Audio Push vorstellen zu können. Gemäß dem Motto: Jede News beginnt mit einem Push, können wir die Hörer nun noch besser über relevante Themen informieren. ‚Breaking Push’ macht so Radio-Apps aus Hörersicht noch attraktiver“, sagt Maximilian Knop, Geschäftsführer von KONSOLE Labs.

Relevante Informationen per Audio-Nachricht

Via „Breaking Push“ können, je nach Interesse, Nachrichten aus den verschiedenen Themenbereichen abonniert werden – auf Wunsch auch als Audio Push. Die Zeiten, in denen lediglich eintönige Standardsounds auf eine neue Benachrichtigung aufmerksam machen, sind vorbei. Die Audios werden beim Empfangen der Nachricht automatisch abgespielt. Eilmeldungen werden von einer Text-to-Speech Software umgewandelt und als Audio auf dem Smartphone wiedergegeben. Der App-Nutzer ist so stets up to date und sollte mit dem Feature auch niemals im Regen stehen: Der aktuelle Standpunkt des Nutzers wird dank Geo-Targeting festgestellt und die entsprechende Wettervorhersage kommt via Audio Push umgehend beim Hörer an.

Vorteile für alle Seiten

Nicht nur der Hörer profitiert von der Weltneuheit. „Breaking Push“ ist die neue Form der Hörerbindung. „Die Verbraucher merken sich, bei welchem Sender sie zuerst von einem für sie relevanten Ereignis erfahren haben. Wenn mich nun die Audio Push-Nachrichten von dem einen Radiosender zuverlässig über News informieren, stärkt das automatisch meine Bindung zu dem Sender“, erklärt Maximilian Knop.

Gleichzeitig kann „Breaking Push“ dem Radiosender mehr Reichweite bescheren. Der Moderator kann zum Beispiel in einem Live Teaser über die Audio Push Notification auf die aktuellen Inhalte seiner Sendung aufmerksam machen und so das Interesse der Hörer zusätzlich wecken. Die Innovation erfüllt mehr als nur ihren Zweck, da sich die Nutzerzahlen nachweislich deutlich steigern. „In Tests mit unseren Partnern haben wir eine Steigerung der App-Zugriffe um bis zu 1.000 Prozent durch ‚Breaking Push’ erzielt“, sagt Knop.

KONSOLE Labs ist am 05. und 06. Juli 2016 als Hauptsponsor bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg am Messestand 1 vertreten und stellt vor Ort die Weltneuheit „Breaking Push“ zusammen mit den Audio Push Notifications vor.

Services der Konsole Labs

blank

App

Native iOS & Android Apps

blank

Voice

Voice Assistant Manager 

blank

PUSH

Breaking Push