SWR Aktuell (2019)
Update: Nach zwei Jahren haben wir gemeinsam mit dem SWR die SWR Aktuell App runderneuert. Heraus kam eine App, die einen größeren Fokus auf regionale News und ein neues UI setzt.
Darüber hinaus haben wir neue Funktionen in das Konsole CMS implementiert, die ein noch besseres Arbeiten mit der App verspricht.
Die neue Versionen der Apps stehen seit dem 25.06.2019 zum Download in den Stores bereit.
Am 06.02.2017 startet die Informationsmarke des SWR “SWR Aktuell”. Damalige Aufgabe war es, eine Nachrichten-App zu entwickeln, die sich individuell an ihren Nutzer anpasst und auf den täglichen und kompakten Medienkonsum ausgerichtet ist.
Umsetzung: In mehreren Workshops und der engen Zusammenarbeit mit dem SWR entstand das Konzept, das UI und die Mechanik des App-Redaktionssystems, das wir speziell für den SWR angepasst haben.
Einer der Kernfunktionen ist das Feature „Folge der Story“. Dabei hat der Nutzer die Möglichkeit für ihn interessante News in der App zu speichern. Er wird über eine Push Notification informiert, wenn es eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Story gibt. Die gesamte Story, mit all den einzelnen Meldungen, kann der Nutzer in seinen gemerkten Storys nachlesen. Die Push Notification werden von uns mittels Enriched Notifications über Breaking Push bereitgestellt.
Eine weitere Funktion der App ist das Reporter-Tool, mit dem jeder Nutzer der App Beiträge bei der ‚SWR Aktuell‘-Redaktion einreichen kann. Unterstütz werden Audio-, Video- und Bilddateien, die durch einen Text ergänzt werden können.
Technik: Sketch, Swift, Java, Konsole App Server, Konsole Datenübertragungsprotokoll und Breaking Push Notification.
Weiterführende Links:
SWR – Jederzeit überall zuverlässig informiert
Erfahren Sie mehr
Sie wollen mehr über das Projekt und TV Apps erfahren?
Screenshots (Version 2019)
Screenshots – Version 1.0
Ähnliche Projekte
Unsere News
Konsole Labs stellt Text to Speech Tool „CCI“ vor
Seit Anfang des Jahres arbeiten wir an unserem Projekt mit dem Arbeitstitel "CCI - Content Creation Intelligence". Unsere Idee wurde vom MIZ Babelsberg gefördert. Nun ist unser Tool fertig und schon bald startet der erste Pilot zusammen mit baden.fm. CCI - Text to...
Marcel Tuljus weiterer Geschäftsführer von Konsole Labs
Seit Juni diesen Jahres ist Marcel Tuljus weiter Geschäftsführer der Konsole Labs GmbH. Marcel ist im vergangenen Jahr im Juli zur Konsole gestoßen. Zuvor war er u.a. bei Antenne Bayern und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien tätig. „Ich freue mich extrem...
Vier neue Apps für das Funkhaus Nürnberg
Wann veröffentlicht man schon mal vier Apps gleichzeitig? Mit unserem langjährigen Partner Funkhaus Nürnberg haben wir genau das diese Woche geschafft. Mit neuen Apps für Hit Radio N1, 98.6 Charivari, Radio 97.1 Gong und Radio F sind vier neue Apps auf unserem...
KONSOLE Labs und 169 Labs entwickeln künftig Voice-Anwendungen für Radioplayer WorldWide
Zwei deutsche Softwareunternehmen bündeln ihre Kompetenzen, um für einen der größten internationalen Player im Radiomarkt innovative Sprachanwendungen zu entwickeln: das Berliner Softwareunternehmen KONSOLE Labs und die Münchener/Kölner...
Konsole Labs erster `Quantyoo Hero´
Im letzten Jahr haben wir uns intensiv mit der Integration von Quantyoo in unser Audio Framework 4 beschäftigt und konnten währende der Entwicklung von mehreren Apps sehr viel Erfahrungen in der technischen Umsetzung und Datenaktivierung sammeln. Dieser Invest hat...
Neue Life Radio App von Konsole Labs
Der erste Release einer neuen App im Jahr ist für uns gleich etwas Besonderes. Unser Neukunde Life Radio (Oberösterreich) ist unser erster Kunde, bei dem wir Quantyoo in unser Framework Konsole Audio Player verbauen. Zudem konnten wir auch hier unsere Erfahrung in...