RadioFlow für inforadio
Inforadio zum Sehen: Der RadioFlow
Quelle: https://www.inforadio.de/service/radio-flow.htmlInforadio gibt es jetzt auch zum sehen: Auf Ihrem Fernsehgerät erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten für Berlin und Brandenburg in Schlagzeilen und als ausführliche Texte. Lesen Sie rund um die Uhr Aktuelles aus unserem Newsroom – mit ausführlichem Verkehrsservice, Echtzeit-Staukarte und den aktuellen Durchschnittsgeschwindigkeiten auf der Stadtautobahn. Fotos zeigen den Newsroom, Dachkameras die aktuelle Verkehrslage. Es gibt außerdem jederzeit aktuelle Hinweise zur S-Bahn und zur U-Bahn sowie rund um die Uhr das aktuelle Wetter. Was ist der RadioFlow? Der RadioFlow ist die visuelle Ergänzung unseres Radioprogramms. Wir haben die wichtigsten Informationen grafisch aufbereitet und senden sie 24/7 begleitend zum Radioprogramm. Wie kann man ihn sehen und hören? Am einfachsten über unsere Homepage inforadio.de. Außerdem haben wir den RadioFlow in mehreren TV-Formaten integriert. Hauptverbreitungswege sind internetfähige Smart-TV-Geräte: Dort bekommen Sie den RadioFlow per HbbTV über Satellit und Kabel, zusätzlich über Amazon Fire TV und Apple TV. Warum braucht man den RadioFlow? Der Konsum von elektronischen Medien findet fast nur noch über Bildschirmgeräte statt. In vielen Haushalten gibt es überhaupt kein klassisches Radiogerät mehr. Flatscreen-Fernseher oder PC werden zum Multimediacenter, über das Filme, Fotos, Videos angesehen werden, Musik gehört wird, und auch das Radioprogramm kommt aus dem Fernseher. Auf diesen Screens wollen wir in Zukunft auch als Radio optisch und inhaltlich attraktiv präsent sein. Deswegen haben wir den RadioFlow entwickelt.
Erfahren Sie mehr


Verwandte Projekte
Verwandte News
CCI im Live-Einsatz bei baden.fm
baden.fm bietet künftig rund um die Uhr Wetter und Verkehrsservice dank unserer Text-to-Speech Lösung CCI. 2021 haben wir mit Unterstützung des MIZ Babelsberg am Prototypen von CCI - Content Creation Intelligence gearbeitet. Auch nach des Förderzeitraums haben wir...
1. Interaktiver Radio TEDDY Nachrichten Skill
In den letzten Monaten durften wir für unseren Partner Radio TEDDY einen neuartigen, interaktiven News-Skill für Kinder bauen: "Radio TEDDY Nachrichten in einfacher Sprache". Irgendwie war es für uns, als ob wir direkt für unsere Kinder einen Skill bauen würden, denn...
KONSOLE Labs und 169 Labs entwickeln künftig Voice-Anwendungen für Radioplayer WorldWide
Zwei deutsche Softwareunternehmen bündeln ihre Kompetenzen, um für einen der größten internationalen Player im Radiomarkt innovative Sprachanwendungen zu entwickeln: das Berliner Softwareunternehmen KONSOLE Labs und die Münchener/Kölner...
Konsole Labs & Was mit Medien: It´s a match!
Als ich im Juli gelesen habe, dass der wunderbare Medienpodcast Was mit Medien seine Sendung bei Deutschlandfunk Nova verliert, hatte Daniel am nächsten Tag einen Anruf auf seinem Handy. Ich kenne Daniel schon einige Jahre und wir haben vorher schon immer sehr...
Alexa Radioplayer España im Skill-Store
Radioplayer Worldwide (https://www.radio.player) haben wir bei der Veröffentlichung des Skills im Mai 2020 für Radioplayer Spanien unterstützt. Link zum Skill im Amazon Alexa Store: Link
40 Jahre ARD Videotext
Wr durften im letzten Jahr eine spannende Erweiterung des Videotextes umsetzen: den Amazon Alexa Skill für Sprachassistenten. Link Amazon Alexa StoreDetails zum Projekt finden Sie hier: Link Projektseite