Erfahren Sie mehr
Sie wollen mehr über das Projekt und Radio Skills erfahren?
ARD Videotext jetzt auch für Amazon Alexa
ARD Text bietet rund um die Uhr aktuelle Kurznachrichten aus aller Welt, Sport- und Programminformationen. Diese Inhalte können Sie sich jetzt von Alexa vorlesen lassen. Dadurch können zum Beispiel auch blinde oder sehbehinderte Zuschauerinnen und Zuschauer jetzt den ARD Text nutzen, in dem sie einfach die Seitennummer sagen.
Der ARD Text beginnt mit der Seite 100 und endet mit der Seite 899.
Sie können jede Seite direkt aufrufen mit dem Befehl „Alexa, frage ARD Text nach Seite 100“. Oder Sie sagen „Alexa, start ARD Text und öffne Seite 100“. Um zur nächsten Seite zu springen, sagen Sie „Alexa, nächste Seite“ oder „Alexa, weiter“. Um zur nächsten verfügbaren vorherigen Seite zu springen, sagen Sie „Alexa, zurück“. Rubriken können Sie direkt mit dem Befehl „Alexa, starte ARD Text und öffne Rubrik XYZ“ aufrufen. Es gibt folgende Rubriken: Nachrichten/Sport/Wirtschaft/Kultur.
ARD Text ist seit über drei Jahrzehnten auf Sendung. 1980 startete der Teletext in Deutschland als gemeinsames Angebot mit dem ZDF beim Sender Freies Berlin. Erstmals konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer damals zeitsouverän Informationen zum Weltgeschehen abrufen.
Das ARD-Gemeinschaftsangebot ARD Text wird federführend vom Rundfunk Berlin-Brandenburg betreut.
Das Angebot von ARD Text auf Alexa befindet sich im Beta-Stadium. Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge können unter der Adresse: info@ard-text.de an die Redaktion gesendet werden.
Link Amazon Alexa Store: Link
Developer Insights
Wie lautete die Aufgabe?
Seit dem Start des ARD Text vor 40 Jahren blieb die Nutzung unverändert: Seiten wurden über die Fernbedienung aufgerufen. Unsere Aufgabe war es, die Nutzung auf eine eine neue Geräteklasse zu überführen. Gemeinsam mit der ARD-Text-Redaktion haben wir ein Konzept entwickelt, um das Angebot über Sprachassistenten zu bedienen. Zunächst sollten die Teletext-Seiten alle per Aufruf der Seitennummer zugänglich gemacht werden.
Welche Herausforderungen gab es?
Es gab nur eine Schnittstelle, die die Daten formatiert vorhielt. Infos zu Umbrüchen und Worttrennungen ergaben Probleme beim Vorlesen auf den Sprachassistenten. Für jede Rubrik haben wir spezielle Parser entwickelt, die Formatierungen wie Tabellen der Fußball-Bundesliga und Abkürzungen von Vereinen übersetzen können.
Wie wurde das Projekt umgesetzt ?
Die Datenquelle wird über die Server der Konsole Labs periodisch abgefragt und die Texte werden über spezielle Parser für die Sprachausgabe optimiert. Aktuell läuft der Skill noch auf Amazon AWS als Lambda Funktion, später ist ein Hosting auf Servern der Konsole Labs geplant.
Wie sieht das fertige Produkt aus?
Der Skill ist im Store erhältlich und läuft auf allen Amazon Echo Geräten, ein Bildschirm wird nicht benötigt. Der Skill ist für eine schnelle und einfache Nutzung der Teletext-Seiten optimiert, die auch für sehbehinderte Menschen geeignet ist. Wir verzichten absichtlich auf unnötige Funktionen und konzentrieren uns auf das Wesentliche: Die Nachricht.
Welche Funktionen sind für die Zukunft geplant?
Viele 😉
Verwandte Projekte
Verwandte News
CCI im Live-Einsatz bei baden.fm
baden.fm bietet künftig rund um die Uhr Wetter und Verkehrsservice dank unserer Text-to-Speech Lösung CCI. 2021 haben wir mit Unterstützung des MIZ Babelsberg am Prototypen von CCI - Content Creation Intelligence gearbeitet. Auch nach des Förderzeitraums haben wir...
1. Interaktiver Radio TEDDY Nachrichten Skill
In den letzten Monaten durften wir für unseren Partner Radio TEDDY einen neuartigen, interaktiven News-Skill für Kinder bauen: "Radio TEDDY Nachrichten in einfacher Sprache". Irgendwie war es für uns, als ob wir direkt für unsere Kinder einen Skill bauen würden, denn...
KONSOLE Labs und 169 Labs entwickeln künftig Voice-Anwendungen für Radioplayer WorldWide
Zwei deutsche Softwareunternehmen bündeln ihre Kompetenzen, um für einen der größten internationalen Player im Radiomarkt innovative Sprachanwendungen zu entwickeln: das Berliner Softwareunternehmen KONSOLE Labs und die Münchener/Kölner...
Konsole Labs & Was mit Medien: It´s a match!
Als ich im Juli gelesen habe, dass der wunderbare Medienpodcast Was mit Medien seine Sendung bei Deutschlandfunk Nova verliert, hatte Daniel am nächsten Tag einen Anruf auf seinem Handy. Ich kenne Daniel schon einige Jahre und wir haben vorher schon immer sehr...
Alexa Radioplayer España im Skill-Store
Radioplayer Worldwide (https://www.radio.player) haben wir bei der Veröffentlichung des Skills im Mai 2020 für Radioplayer Spanien unterstützt. Link zum Skill im Amazon Alexa Store: Link
40 Jahre ARD Videotext
Wr durften im letzten Jahr eine spannende Erweiterung des Videotextes umsetzen: den Amazon Alexa Skill für Sprachassistenten. Link Amazon Alexa StoreDetails zum Projekt finden Sie hier: Link Projektseite