Individuelle native Apps für Smartphones und Tablets
Native App Entwicklung
Auf dem europäischem Markt ist das Android Smartphone der unbestrittenen Sieger: mit über 74,2% Marktanteil verweist es das iPhone mit 19,3% und Windows mit 5,9% auf die Plätze zwei und drei. (Quelle)
Mit über 1,4 Milliarden prognostizierter Verkäufe in 2016 (LINK) sind Smartphones im Alltag vieler Menschen unverzichtbar geworden. Sei es Flüge buchen, Car-Sharing Autos suchen oder per Tinder nach einem Partner Ausschau halten – all dies erledigen wir heutzutage mittels APP.
Eine App gehört zum guten Ton in der Unternehmenskommunikation – aber bevor Sie sich in das Abenteuer “App” stürzen, sollten Sie sich im klaren sein, dass eine App eine komplexe Software ist, die gewissenhaft geplant werden muss.
Und die Planung hört nach dem Release über den App Store oder dem Android Market nicht auf: eine Veränderung der API, eine neue Version des Betriebssystems oder gar der Release einer neuen Gerätegeneration – jedes Mal muss die Software neu angepasst werden.
Konsole Labs hilf Ihnen, Ihre Kunden, Gäste, Nutzer und Fans rund um die Uhr an nahezu jedem Ort der Welt mit Ihrer eigenen App auf dem Smartphone zu erreichen.
Konsole Labs steuert dabei alle Schritte von der Planung über die Erstellung bis hin zur Betreuung der fertigen App.
Unser Angebot

iOS App Entwicklung
Konsole Labs entwickelt seit 2009 iOS Apps, unsere erste APP war für MDR SPUTNIK, mit der wir das Studiokonzert von Tocotronic live auf das Handy gestreamt haben.
Als Digitalagentur ist Konsole Labs u.a. darauf spezialisiert, individuelle Radio Streaming Apps zu entwickeln, die neben der Steigerung der Webstreamreichweite auch einen finanziellen Erlös bringen.

Android App Entwicklung
Als Digitalagentur versteht Konsole Labs es, unsere individuellen Radio Streaming Apps, trotz der zunehmenden Fragmentieren des Gerätemarktes, die Apps für Nutzer und Sender gleichermaßen attraktiv zu entwicklen. Neben der Steigerung der Webstreamreichweite auch der finanzielle Erlös im Fokus.
Konsole Labs entwickelt seit 2009 Android Apps.
Services der Konsole Labs
Ein Teil unserer nativen iOS und Android Apps
Hintergrundinformationen
iOS (früher iPhone OS) ist ein von Apple entwickeltes mobiles Betriebssystem für das iPhone, das iPad und das Apple TV ab der 2. Generation.
Das iPhone wurde erstmalig 2007 von Apple auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco vorgestellt. Bis Ende 2014 wurden mehr als 650 Millionen iPhones verkauft.
Android ist ein quelloffenes Betriebssystem für mobile Geräte wie Smartphones, Mediaplayer, Netbooks und Tablet-Computer. Im zweiten Quartal 2014 hatte es einen weltweiten Marktanteil von 84,6 Prozent nach 79,3 Prozent im zweiten Quartal 2013. Pro Tag werden eineinhalb Millionen neue Android-Geräte aktiviert, einschließlich August 2013 waren es weltweit über eine Milliarde Geräte.
Windows Phone: Das Betriebssystem läuft auf unterschiedlichster Hardware: Anwendungen können für Smartphones, Tablets aber auch den Desktop PC entwickelt werden. Windows Phone Apps ermöglichen eine einfache Einbindung von Social Media und integrieren sich durch ihr Kachel-Design in das Betriebssystem. Die Live Tiles (Kacheln) zeigen Updates direkt am Sperrbildschirm und platzieren somit die Applikation immer prominent sichtbar für den Benutzer.Seit 2017 unterstützen wir die Neuentwicklung für Windows Phone nicht mehr.