Mobile Datenerfassung
Was ist mobile Datenerfassung (MDE)?
Mobile Datenerfassung ist das Erfassen von Daten, in der Regel kurzen Zeichenketten oder ID-Nummern, mittels Barcode oder RFID über spezielle Erfassungsgeräten, die den Datensatz mit der aktuellen Zeit und dem Datum speichern sowie später zur Weiterverarbeitung an einen Server senden kann.
Wofür benötigt man mobile Datenerfassung?
Die mobile Datenerfassung kommt dann zum Einsatz, wenn unterwegs gewisse Daten digital festgehalten werden sollen, ohne dass ein PC oder Laptop eingesetzt werden kann. Dabei geht es um Fälschungssicherheit, Genauigkeit, Flexibilität, Kosten und Zeitaufwand.
Was wird digital erfaßt?
Generell kann man alles erfassen, er lässt sich aber gut mit: “WER hat WANN WAS WO WIE gemacht” beschreiben.
Beispiele für Datenerfassungsanwendungen
- Hausmeister dokumentieren ihre Tätigkeiten in Gebäuden zur späteren Abrechnung und Umlegung der Betriebskosten auf Mieter
- Erfassung von Arbeitszeiten zur Abrechnung – Mobile Zeiterfassung
- Dokumentation des Lebenszyklus eines Werkstückes
- FM Dienstleister erfaßt jede Bettenreinigung im Krankenhaus zur späteren Abrechnung
- Dokumentation von Wartungen und Sicherheitskontrollen
- Inventarisierung durch Barcode/RFID-Scans
Welche Vorteile hat die MDE?
- schnell
- zuverlässig
- fälschungssicher
- keine Fehler durch abtippen
- schnelle ortsunabhängige Übertragung möglich
- günstiger als Laptops
- flexibel – kleine Geräte
- einfach – teilweise nur ein Knopf zur Bedienung
Welche Geräte gibt es?
- Opticon OPN-2001
- Opticon OPN-2002
- Motorola CS3070
- KoamTac KDC200
- Panmobil Scanndy
- Panmobil SmartScanndy
Wie werden die Daten übertragen?
- per USB oder seriell am Rechner
- kabellos per Bluetooth oder WLan
- über das Mobilfunknetz mit einer Sim-Karte
- über die Entladestation, die die Daten aufnimmt und dann weiterschickt
Für Firmen, denen eine einfache Barcodeerfassung nicht ausreicht, gibt es Scanner mit Displays und kleinen Tastaturen, auf denen eine eigene Firmware programmiert werden kann, die gewisse Infos und Abfragen auf dem Display ausgibt. Diese Geräte stellen eine Kombination aus Barcode/RFID Erfassung und direkter Interaktion mit dem Benutzer dar. Sie sind die Vorstufe zu Smartphones, wie dem IPhone oder Android, aber im Gegensatz dazu um sehr viel günstiger.