Der Content-Assistent – für interessantes, informatives und schnelleres On-Air-, Online-, Social-Publishing
Die Berliner Spezialisten von Konsole Labs für Radio-Apps und digitale Services, erweitern ihr innovatives Produkt CCI (Content Creation Intelligence) um eine leistungsstarke ChatGPT-Funktion. Die neuste Version von „CCI GPT“ unterstützt Redakteurinnen und Redakteure in ihrem journalistischen Alltag und hilft Content-Herstellung effizienter zu gestalten.
CCI wird seit 2019 permanent weiterentwickelt und hat sich in den vergangenen Jahren als die Lösung im Bereich der Erstellung von Medieninhalten etabliert. Radiosender, z.B. baden.fm oder RADIO SALÜ nutzen CCI um Audios für Service-Breaks wie Wetter und Verkehr zu erstellen und zugleich automatisiert ins Programm zu integrieren. Ergänzend dazu erstellt CCI auf Wunsch auch passende Infografiken für die visuelle Veröffentlichung auf digital Plattformen, Web, App, Social-Media Pushs.
Durch die Integration von ChatGPT wird die Intelligenz noch leistungsfähiger. CCI GPT kann Themenvorschläge aus dem Trending Contenthub, einer weiteren Entwicklung von Konsole Labs, an die Redaktion(en) zu liefern. Die Redaktions-Teams entscheiden dann, ob eine Push-Benachrichtigung an die Radio-App gesendet, Stichpunkte für eine Moderation ausgegeben oder ein synthetisches Studiogespräch als Audio produziert wird. Die synthetischen Stimmen werden über Schnittstellen eingebunden und stammen von Microsoft, Amazon, unseren Partnern Bottalk.io. oder zusammen mit streaMonkey – als echte Clone-Voice der bekannten ModeratorInnen und Presenter.
„Mit CCI GPT wollen wir Redaktionen ermutigen, sich aktiv mit dem Thema künstliche Intelligenz auseinanderzusetzen und mit Hilfe von CCI ein noch besseres Programm zu machen. „sagt Maximilian Knop, Gründer und Geschäftsführer von Konsole Labs.
Um die neuen Funktionen, die ab Spätsommer 2023 zur Verfügung stehen werden, auszuprobieren, können sich interessierte Sender ab sofort unter www.konsole.org für einen Zugang zu CCI registrieren.
Mit Start von CCI GPT startet Konsole Labs auch eine neue strategische Partnerschaft mit der Streamingplattform streaMonkey. So wird CCI GPT nicht nur über Schnittstellen zum Cloudplayoutsystem xStream der Leipziger Streamingspezialisten verfügen, sondern gemeinsam weiter Funktionen entwickeln, um das Funkhaus in die Cloud zu heben. „Radio wird nicht nur in der Nutzung digital. Auch die Redaktionen und die Produktionsprozesse müssen mit der Zeit gehen. Die Kooperation zwischen xStream und CCI ist eine wunderbare Möglichkeit Redaktionen standortunabhängig und frei von teuren Studios in die Zukunft zu führen,“ freut sich Mike Wagner von streaMonkey.
Über Konsole Labs:
Seit dem Jahr 2000 ist KONSOLE Labs als Softwareentwickler auf dem digitalen Medienmarkt europaweit etabliert und fungiert als externes Entwicklungslabor für öffentlich-rechtliche als auch private Broadcaster in Europa. Zu den Kunden gehören RBB, ZDF, Deutsche Welle, Funkhaus Nürnberg, Baden.fm und viele private nationale und internationale Sender. Darüber hinaus bietet KONSOLE Labs auch Software-as-a-Service Dienstleistungen an.Für weitere erhalten Sie unter www.konsole.org.