Die Audiobranche als Ganzes zu unterstützen, heißt auch den Nachwuchs zu fördern. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit der Mediaschool Bayern – konkret M94.5 – ein gemeinsames App-Projekt starten dürfen. In den nächsten Monaten geht es für die VolontärInnen von M94.5 darum, gemeinsam mit dem Team von Konsole Labs eine App vom weißen Blatt Papier auf Basis unseres Audio App Frameworks zu entwickeln. 

Konsole Labs unterstützt die Ausbildung der VolontärInnen von M94.5

Nachwuchs ist mitentscheidend für Audio-Zukunft

Bereits im letzten Jahr durften wir die Kooperation mit der ems – electronic media school aus Babelsberg verkünden. Mit der neuen Kooperation mit M94.5 versuchen wir noch mehr unser digitales Knowhow, den Lab-Gedanken und unsere Erfahrung an die jungen AudiomacherInnen weiterzugeben. Es liegt uns sehr am Herzen die Audiobranche mit innovativen Ideen und Produkten digital zu stärken und dazu gehört eben auch dem Nachwuchs Skills zu vermitteln, die sie sonst in der Ausbildung nicht genießen könnten.

Die Idee zur Kooperation ist bei den Medientagen München entstanden und dann in einen Förderantrag bei START INTO MEDIA aufgegangen, bei dem die Wissenvermittlung stark im Vordergrund steht. In einer Reihe an Workshops wird das Kernteam von M94.5 gemeinsam mit dem Konsole-Team die verschiedenen Stufen der App entwickeln. Wir werfen einen Blick auf die Zielgruppe. Wir sehen uns aktuelle App-Trends an. Wir verknüpfen Programminhalte mit den digitalen Produkten. Wir sprechen über Workflows und die Verknüpfung verschiedener Abteilungen.

Jede VolontärIn übernimmt eine spezielle Aufgabe im Team, z.B. Lead Technik, Lead Projektmanagement, Lead UI/Design… Wir verwenden gemeinsame Tools für die Projektplanung, Grafikerstellung und Software, die bei der Umsetzung von solchen Projekten Usus und notwendig sind. 

Wichtiges digitales Grundwissen für die Medienmacher von Morgen! 

Klaus Kranewitter ist u.a. Programmleiter bei M94.5. Mit ihm wurde die Kooperation geschmiedet. Wir wollten von ihm wissen:

Konsole Labs: Was ist das Besondere an dem gemeinsamen Projekt? 
Klaus Kranewitter: Die Studierenden von M94.5 freuen sich sehr auf das gemeinsame Projekt mit Konsole Labs: Im Rahmen der gemeinsamen Workshops sollen sie erfahren, wie man eine App von Grund auf plant, konzipiert und dann auch umsetzt. Wichtiges digitales Grundwissen also für die Medienmacher von Morgen! 

KL: Wie wichtig ist die App für die Verbreitung und dann für die künftige Ausbildung?
KK: M94.5 will seinen Teilnehmenden vermitteln, dass jeder unserer Ausspielwege, egal ob Video, Audio oder Social, jeweils seine eigene passende Herangehensweise braucht. Die M94.5-App wird hier unsere Ausbildungsmöglichkeiten weiter steigern: die Studierenden werden sich zum Beispiel in Zukunft damit beschäftigen können, wann sie als Redaktion Push-Mitteilungen absetzen wollen. Oder wie sie unsere Podcasts in der App am Besten darstellen können.

KL: Wie schwierig ist es als Ausbildungsender solche Projekte zu stemmen – monetär und personell?
K: Alleine könnten wir als Aus- und Fortbildungssender ein solches Projekt nicht schaffen. Wir sind sehr dankbar für die finanzielle Unterstützung durch die bayerische Initiative zur Nachwuchsförderung Start into Media und freuen uns auf das Projekt mit einer so erfahrenen Agentur wie Konsole Labs. 

Wir freuen uns auf die kommenden Monate mit dem Team von M94.5 und werden hier regelmäßig informieren, wie es mit dem Projekt läuft. 

————————

Interesse an unserem Konsole Audio App Framework? 

Kontakt:
Marcel Tuljus
tuljus@konsole-labs.com
+49 151 59469990